Corona
Wertsoffhof (Information vom Landratsamt):
Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes ihrer Heimatgemeinde und des Abfallwirtschaftszentrums finden Sie in Ihrem Abfuhrkalender, im Internet (www.abfallberatung-landsberg.de) sowie in der LL Abfall App.
Zum Schutze der anliefernden Bürger und Bürgerinnen und des Personals an den Wertstoffhöfen müssen zwingend folgende Regeln eingehalten werden:
• Zum Personal des Wertstoffhofes und zu den anderen Bürgern und Bürgerinnen ist ein Abstand
von mindestens 2 Metern einzuhalten.
• Es erfolgt keine Unterstützung durch das Personal bei der Entladung der Wertstoffe und der Befüllung
der Sammelcontainer.
Auf den Wertstoffhöfen darf sich zeitgleich nur eine sehr begrenzte Anzahl an Bürgern und Bürgerinnen aufhalten. Das Personal regelt die Zufahrt und schließt bei Bedarf zeitweise das Tor. Dadurch kann es zu längeren Warteschlangen vor dem Tor kommen. Bleiben Sie im Auto sitzen, bis Sie an der Reihe sind. Die genannten Maßnahmen dienen Ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit und sind strikt einzuhalten.
Die Gelben Tonnen sowie die Restmüll-, Biomüll- und Altpapiertonnen werden weiterhin zu den regulären Terminen geleert. Die Abgabe von Altglas ist wie bisher bei den frei zugänglichen Glascontainern möglich. Auch die Sperrmüllabholung kann wie gewohnt angefordert werden. Die Entsorgungssicherheit ist somit gewährleistet.
Bei Fragen gibt die Abfallwirtschaftsberatung gerne Auskunft unter Telefon (08191) 129 -1495. Zusätzliche Informationen finden Sie auch im Internet unter www.abfallberatung-landsberg.de oder in unser LL Abfall App.
Öffnungszeiten Oktober bis März
Mittwoch | --- | 14:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 13:00 Uhr | --- |
Öffnungszeiten April bis September
Mittwoch | --- | 16:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 13:00 Uhr | --- |
Was wird genommen?
Anlieferung von haushaltsüblichen Mengen :
- Mischschrott ( Eisen - Nichteisenmetalle )
- Gartenabfälle (kein Biomüll, kein Kleintiermist)
- keine Asche
- Trockenbatterien
- Altglas nach Farben getrennt ( undefinierbares gehört zum Grünglas)
- Pappe und Papier (auch Papier aus dem Reißwolf)
- Altfette und Öl aus der Küche ( lose ohne Verpackung oder verpackt in Dose oder in Kunststoffbehältern, kein Glas ! )
- Textilien (verpackt in Tüten - Säcken)
- Altkleider - Schuhe, aber auch Vorhänge
- Gardinen
- textile Kuscheltiere
- Bettwäsche
- Decken
- Federbetten
- Handtaschen
- Schuhe paarweise zusammengebunden
- Bauschutt sortiert nach verwertbarem und nicht verwertbarem Bauschutt :
- pro Öffnungszeit werden maximal 4 Eimer à 20 Liter oder 1 Schubkarre oder eine Bauwanne 90 Liter angenommen.
Bauschuttabgabe ist nur Penzingern, sowie Einwohnern der Ortsteile gestattet !
Die Ortszugehörigkeit wird bei Anlieferung vom Personal über den Personalausweis überprüft !
Was wird NICHT genommen?
- Gipskarton
- Gasbeton ( Ytong )
- Ofenabbruch
- Asbest
- Baustellenkehricht
- getrocknete Wandfarbe
Genaue Termine Abfuhrkalender unter: www.abfallberatung-landsberg.de/abfuhrtermine-und-oeffnungszeiten